Männer stehen auf Fußballerkleidung, Ältere orientieren sich an Madonna |
Dienstag, 10. Januar 2012 |
Wer setzt Trends in der internationalen Modewelt? In der internationalen Modewelt spielen Stars und Sternchen eine große Rolle. Nicht umsonst stellen Modelabels und Designer ihre Kreationen Prominenten kostenlos zur Verfügung. Nun gibt es auch bei den Stars diejenigen, die Trends aufnehmen und diejenigen, die Trends setzen. Das Monheimer Institut hat in einer Umfrage in Deutschland 400 Personen zwischen 30 und 70 Jahren zum Thema Trendsetting in der internationalen Modewelt befragt. Lady Gaga vor Karl Lagerfeld Es überrascht nicht, dass Ikonen der Modewelt wie Karl Lagerfeld und Heidi Klum weit vorne liegen, wenngleich der Einfluss von Lady Gaga (48%) auf die internationale Modewelt als etwas stärker noch als der von Karl Lagerfeld (47%) erlebt wird. Madonna überzeugt eher in ihrer Altersklasse: 50+ Generell schreiben die Jüngeren Promis beim Trendsetting in puncto Kleidung eine stärkere Rolle als die Älteren zu. Lediglich bei Madonna liegt das anders. Hier sprechen die Älteren (28%) Madonna einen stärkeren Einfluss zu als die Jüngeren (24%). Der Einfluss von Familie Beckham wird von knapp der Hälfte der Befragten immer noch als groß erlebt. Dabei unterscheidet sich Victoria von ihrem Mann nur wenig (43% gegenüber 45%).
Fußballmode wirkt auf Männer Zwischen den Geschlechtern gibt es auch einige Unterschiede. Jude Law, Justin Bieber und Robert Pattison werden von Frauen stärker als Trendsetter wahrgenommen als von Männern. Von denen nimmt sich knapp jeder Vierte lieber Helden aus der Fußballwelt zum Vorbild. Cristiano Ronaldo und Lionel Messi fungieren hier für Männer als Modevorbilder, während Frauen diesen Mode-Trendsettern eher wenig abgewinnen können Monheim, Januar 2012 |