Smarter in die Zukunft – Das Monheimer Institut App-Testtool zur 'Usability'-Messung |
Montag, 31. Oktober 2016 |
![]() Nahezu jeder Smartphone-Besitzer nutzt auch Apps, die speziell für diese Geräte genutzten Programme, über die man z.B. sein Auto navigiert oder abends nach Feierabend bequem eine Pizza bestellt. Apps gibt es wie Sand am Meer in den verschiedensten Ausführungen und Formen. Es gehört für Unternehmen zum guten Ton, dem Kunden eine App zum Download anzubieten. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass viele Unternehmen sich ausschließlich auf Downloadzahlen und die Sterne-'Bewertung' im App-Store bzw. bei Google Play fokussieren. Diese Zahlen geben allerdings nur bedingt Auskunft über das Herzstück jeder App, die 'Usability', also die Bedienerfreundlichkeit. Aus diesem Grunde hat das Monheimer Institut ein standardisiertes, qualitatives Testtool zur detaillierten Messung der Usability entwickelt, das universell für jede App anwendbar ist. Um ein möglichst breites Meinungsspektrum einzufangen, kommen hierbei sowohl aktuelle Verwender der entsprechenden App als auch potenzielle Nutzer zu Wort. Lesen Sie hier unseren Kurzprospekt ![]() |