Bedeutung des Internets nimmt zu |
Montag, 07. Mai 2007 |
In einer Untersuchung des Monheimer Institut aus März 2007 unter 18- bis 69-Jährigen zeigte sich, dass das Internet als Informationsmedium in nahezu allen Generationen einen sehr hohen Stellenwert einnimmt, wobei die übrigen Medien eine relativ ähnliche Bedeutung haben. Nur das Medium Radio hat für die unter 30-Jährigen eine begrenzte Bedeutung bei der Informationsbeschaffung. Bei der Befriedigung von Informationsbedürfnissen greift man auf Tageszeitungen, Zeitschriften/Illustrierte, Bücher und das Internet hauptsächlich zurück. Auch das Fernsehen hat einen hohen Stellenwert. Betrachtet man den Stellenwert des Internets in den unterschiedlichen Generationen, zeigt sich, dass zwei von drei 18- bis 29-Jährigen dem Internet den höchsten Stellenwert bei der Informationsbeschaffung einräumen, wohingegen bei den über 50-Jährigen das Fernsehen, das Internet, Bücher, Radiosender und Tageszeitungen auf nahezu gleichem Niveau rangieren.
|